Navigation überspringen
Verein Musik und Leben e.V.

Verein Musik und Leben e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Probenpläne
    •  
    • Pläne
    •  
  • Musikprojekte
    •  
    • Friedenssinfonie
      •  
      • Friedenssinfonie
      • Werk / Komponistin
      • Konzept
      • Videoausschnitte
      • Rundfunkbeiträge
      • Fernsehbeiträge
      • Soldaten- und Familienschicksale
      • Chronik
      •  
    • HOPE
      •  
      • Projektbeschreibung
      • Video
      •  
    •  
  • Termine
  • Tickets
  • More
    •  
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Musikerordnung
    • Galerie
    • Chronik
    • Gästebuch
    • Kontakt
    • Presse
    •  
 
  1. Start
  2. Musikprojekte
  3. Friedenssinfonie
  4. Friedenssinfonie
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

 

Es geht uns alle an!

 

 

Wir haben die längste Friedensperiode in Europa. Dennoch sind Glück und Frieden nicht einfach selbstverständlich. Mit diesem besonderen Musikprojekt will das Orchester „grenzenlos“ gemeinsam mit Musikschulen der Region und unseren polnischen und litauischen Partnern erinnern und mahnen. Angesichts zahlreicher, mit Waffengewalt ausgetragener Konflikte in der Welt wird gegenwärtig sehr deutlich, wie verletzlich dieses höchste Gut der Menschheit ist.

 

Dafür haben die jungen und die erfahrenen Musiker des Orchesters "genzenlos" die Friedenssinfonie mit dem Titel „Dona Nobis Pacem“ – „Gib uns Frieden“ einstudiert. Fast 50 Musiker aus Luckau, Lübben und dem polnischen Wschowa haben dieses grenzübergreifende Kunstprojekt am 1. September 2014 in der polnischen Stadt Wschowa uraufgeführt, ein bewusst gewählter Termin. Es ist der Tag, an dem vor 75 Jahren deutsche Soldaten in Polen einfielen, der zweite Weltkrieg begann.

 

Die Musik komponierte die britische Komponistin Hazel Leach. In vier Sätzen nehmen die Musiker ihre Zuhörer mit auf eine emotionale Reise durch Friedens- und Kriegszeiten. Diese führt vom unbeschwerten Lebensgefühl friedlichen Zusammenlebens hinein in die bedrückende Stimmung von Chaos, Trauer und Leid während vergangener Kriegszeiten. Voller Hoffnung und Zuversicht endet die Friedenssinfonie mit einem strahlenden Schlussakkord und dem gemeinsamem Gesang des Kanons „Dona Nobis Pacem".

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Termine

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
Nachrichten

Neujahrskonzerte 2023 des Orchesters "grenzenlos"

14. 12. 2022

 

Einladung zu unseren Sommerkonzerte

15. 05. 2022

 

Link zur Aufführung der Friedenssinfonie am 01. Mai 2022 in Potsdam

28. 04. 2022

 
[ mehr ]
Anschrift

Musik & Leben e. V. Luckau
Südpromenade 23
15926 Luckau

 

verein-musik-und-leben.de

Maps

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"

Startseite     Login     Datenschutz     Impressum     Intra.Net
Brandenburg vernetzt